Cote d’Azur 2016

Im August 2016 sind wir nach Antibes gereist. Wir haben zwei Wochen in einer wunderbaren kleinen Wohnung in einer der engen Gassen im Zentrum von Antibes gewohnt und unter anderem Nizza, Cannes, Gourdon, Grasse und Saint Tropez besucht.

Antibes selbst verfügt über einen historischen Stadtkern mit ein paar kleinen Stränden, dem Marché Provencal und ein Picasso-Museum. Der Yachthafen von Antibes – Port Vauban –  ist mit 1.700 Liegeplätzen einer der größten Europas.

 

DSC00039k

DSCN4229k

DSCN4232k

Auch die „Katara“, die dem Emir von Quatar gehört und zu den größten Yachten der Welt zählt (und wir reden hier von einem Wert von $ 300 Mio), lag gerade hier vor Anker.

DSC09822k

DSC09812k

Der Marché Provencial

DSC_0350k

DSC_0352k

Sehenswert – die kleinen engen Gassen der Altstadt von Antibes mit ihren schönen Häusern, den bunten Fensterläden und dem üppigen Blumenschmuck.

DSC_0348k DSC_0353k

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Cap d`Antibes mit seinen großen Villen, die von Felsen und Steinmauern eingerahmt werden und inmitten von Pinien- und Palmengärten stehen.

DSC09860k

DSC09859k

DSCN4292k DSCN4307k

DSCN4302k DSCN4304k DSCN4321k

Juan le Pins, ein sehr touristischer Stadtteil von Antibes. Lange, sehr gut besuchte Strände.

DSC09838k

Entlang der Cote d’Azur und auch im Hinterland gibt es viele Museen, eines davon ist das Picasso-Museum in Antibes.

DSC_0364k

DSC00038k

Das Museum liegt direkt am Meer und verfügt über eine besonders schöne Terrasse.

DSC_0359k DSC_0368k

Mit dem Zug nach Cannes

Obwohl die Entfernungen an der Cote d’Azur nicht sehr groß sind, ist das Reisen mit der Bahn eher schwierig. Es gibt keine richtigen Anzeigetafeln, und somit keinerlei Informationen, wann, wohin und auf welchem Gleis der nächste Zug fahren wird.

DSCN4121k

DSCN4118k

DSCN4120k

DSC09865k DSC09877k

DSC09925k

Ausflug nach Gourdon

Gourdon ist ein bezauberndes Bergdorf, von dem aus man eine phänomenale Aussicht auf die Küste und das Hinterland hat.

DSC09986k DSC09989k DSCN4137kDSCN4142kDSCN4144kDSCN4153kDSCN4162k

DSC09990k

DSC09993kDSCN4154k

Saint Tropez

Saint Tropez ist im Hochsommer völlig überlaufen. Es gibt Geschäfte aller großen Designer, dazwischen Restaurants und Cafés. Idylle und ruhige Ecken sucht man vergeblich.

Der Yachthafen von Saint Tropez befindet sich mitten in der Altstadt.

DSCN4247k

DSC00045k

DSCN4250k

DSCN4246k DSCN4249k

Der Weg nach Saint Tropez ist landschaftlich besonders reizvoll, vor allem die Kombination aus Palmen und Weingärten hat uns sehr gut gefallen.

DSCN4262k

DSCN4267k

Plage de Pampelonne ist ein wunderschöner Strand bei Saint Tropez. Viele Menschen – hohe Wellen – Luna hats gefallen.

DSCN4256k DSCN4257k DSCN4259k

DSC00068k

Das Museum Fernand-Leger in Biot haben wir auch besucht. Sehr beeindruckende Mosaike – das Museum liegt außerdem in einem wunderschönen Park.

DSC09976k

DSC09977k

DSC09978k

Ebenfalls ein sehr interessantes Museum: Fondation Maeght in St-Paul-de-Vence. Neben anderen Kunstwerken gibt es Giacometti-Figuren im weitläufigen Garten und ein Christo-Projekt aus Ölfässern. Wir hatten uns quantitativ zwar mehr erwartet, trotzdem ist das Museum einen Besuch wert, alleine schon wegen der  Fahrt von der Küste in dieses pittoreske Dorf.

DSCN4183k

DSCN4184k

Ich finde ja, mein Rock hat ziemlich gut mit den Kunstwerken hier harmoniert 😉

DSCN4188k

DSCN4185k DSCN4186k

Mit dem Zug sind wir nach Nizza gefahren. An der Strandpromenade, die erst wenige Tage zuvor Schauplatz eines verheerenden Terroranschlags war, haben die Menschen eine riesige Gedenkstätte aus Blumen, Briefen, Kerzen und Plüschtieren gebildet.

DSC_0389kDSC09972k

Anstatt die Küste bei Nizza vor allzu exzessiver Verbauung zu schützen, genehmigt man so etwas:

DSC09974kDSC09973k

Und in diesem Haus in der Altstadt von Antibes – das sehr behutsam und geschmackvoll restauriert wurde – haben wir gewohnt.

DSC_0354kDSCN4337k

DSCN4338k

DSCN4332k

DSC00040kDSCN4282bk